Gelandet in Colombo

Nach einem Zwischenstop in Düsseldorf und einem in Abu Dhabi bin ich am frühen Mittwochmorgen in Sri Lankas Hauptstadt Colombo gelandet. Nachdem ich dringend ein paar Stunden Schlaf nachgeholt hatte, habe ich am ersten Tag gleich das gute Wetter genutzt und mir die Stadt angesehen.

In den unzähligen Einkaufsstraßen und auf den Märkten kann man das Chaos, den Lärm und den Geruch der Stadt eindrucksvoll erleben.

In Colombo reihen sich die Sehenswürdigkeiten nicht gerade aneinander, aber es gibt einige Tempel, die einen Besuch wert sind. Eher enttäuschend ist das National Museum of Natural History. Abgesehen von einigen Präparaten gab es kaum Interessantes zu sehen.

Lärmempfindlich sollte man in den Tempeln nicht unbedingt sein.

Am zweiten Tag ist das Wetter leider ziemlich schlecht geworden, so dass man kaum auf die Straße gehen konnte. Heute Morgen bin ich früh mit dem Zug nach Anuradhapura aufgebrochen um einige Stupas und Tempelruinen zu besichtigen – die Fotos werde ich bei Gelegenheit hochladen. Leider war das Wetter heute kaum besser. Morgen werde ich mit dem Bus weiter nach Polonnaruwa fahren.

Landkarte
Weiterlesen
 Älter
Nun wird es also bald ernst und ich starte beruflich in die Selbstständigkeit. Da gerade die erste Zeit ein bißchen stressiger werden kann, liegt es nahe, den restlichen Jahresurlaub nicht nur mit Umzugsvorbereitungen zu verbringen, sondern auch eine kleine Reise zu planen. Nicht zu lange sollte sie sein, da nur rund zwei Wochen Zeit bleiben. Und keine große Vorbereitungen sollten erforderlich ...
Die ersten Hauptstädte des singhalesischen Königreichs entstanden in der heißen Prärie im Zentrum Sri Lankas - vom sechsten bis ins elfte Jahrhundert zunächst in Anuradhapura, anschließend unter anderem in Polonnaruwa und in Sigiriya. In dieser Zeit wurden beeindrucke Bauwerke geschaffen, die - nach dem Niedergang der Königreiche teilweise vom Dschungel verdeckt - in der Neuzeit erst wieder...