Auf dem Weg nach Mandalay

Unsere Reise durch Myanmar beginnt in der zweitgrößten Stadt des Landes. Obwohl schon oft besungen, hat unser Reiseführer die Erwartungen an Mandalay ein wenig gedämpft:

Hot, busy and not immediately beautiful, Mandalay is primaraly used by travellers as a transport and day-trip hub.

Ganz so schrecklich ist die Stadt glücklicherweise aber nicht. Nach einem rund sechstündigen Zwischenstop in Bangkok – idealerweise in der Zeit von Mitternacht bis 6:00 Uhr MEZ, also dann, wenn es einem besonders leicht fällt wach zu bleiben und auf das Gepäck aufzupassen – sind wir ziemlich müde in Mandalay gelandet. Um dem Jetlag vorzubeugen haben wir uns den Rest des Tages trotzdem wach gehalten und sind auf den nahegelegenen Mandalay Hill gestiegen. Da die Stadt ansonsten auf einer ziemlich flachen Ebene liegt, hat man trotz der geringen Höhe von rund 230 m einen recht guten Überblick. Und weil sich auf dem Hügel zahlreiche Tempel befinden, musste man den Aufstieg natürlich barfuss bewältigen.

Eine Rundfahrt am nächsten Tag durch die Stadt hat uns dann die restlichen Highlights näher gebrach. Etwa die U-Bein-Brücke, die um 1850 erbaut wurde, 1,2 km lang ist und somit den Rekord für die sowohl älteste als auch längste Teakholz-Brücke der Welt für sich verbuchen kann.

Oder eine in den 1990er Jahren erbaute Rekontrontruktion des Königspalastes. Das in den 1850er erbaute Original wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Und schließlich gibt es noch eine unüberschaubare Zahl von Tempel und Pagoden zu besichtigen. Myanmar wird in den Reiseprospekten schließlich nicht umsonst als das „Land der Tempel und Pagoden“ beworben.

Nächstes Ziel auf unserer Reise ist die Tempelstadt Bagan. Da das Internet in Myanmar leider nicht immer so zuverlässig funktioniert, kann es eine Weile dauern, bis die nächsten Fotos ihren Weg dorthin gefunden haben.

Landkarte
Weiterlesen
 Älter
Neuer 
Nur noch 20 Stunden bis zum nächsten Urlaub: In einer guten Stunde startet unser Flug von München nach Myanmar. Nach einem kurzen Zwischnstopp in Bangkok sollten wir morgen Vormittag in Mandalay landen. Die nächsten drei Wochen reisen wir dann quer durchs Land bis nach Rangun oder - wenn die Zeit ausreicht - vielleicht auch bis nach Bangkok. Wenn ich ab und zu einen Internetanschluss fi...
Etwa 155 km südwestlich von Mandalay liegt die ehemalige Königstadt Bagan. Während ihrer Blütezeit im 11./12.  Jahrhundert bildete sie das Herrschaftszentrum des ersten vereinigten Königreichs im heutigen Myanmar und wuchs mit einer Fläche von etwa 40 km² zu einer der größten Städte des Mittelalters heran (rund 15 mal größer als die damalige City of London). Das besonder...