Bangalore

Eigentlich wollten wir heute nach Mysore fahren, doch leider ist unser Fahrer einfach nicht gekommen. Gezwungenermaßen verbrachten wir daher den Sonntag in Bangalore und arbeiteten die Sehenwürdigkeiten ab. Jetzt, wo man es mal gesehen hat, muss man nicht unbedingt noch einen Tag hier verbringen, denn die Stadt nicht unbedingt schön.

Die Freundlichkeit der Inder macht jedoch wieder einiges wett und die Begeisterung sich fotographieren zu lassen erleichtert es das ein oder andere Foto zu schießen.

Der Fleischmarkt macht nicht gerade Appetit auf mehr. Wenn man sich nach ein paar Minuten an den ungleublichen Gestank gewöhnt hat, kann man es dort wenigstens kurz aushalten.

Bangalore ist bekannt für seine vielen Parks, in denen viele Bewohner den Sonntag verbringen und Picknicken oder auf der Wiese faulenzen.

Die Rikscha ist eines der wichtigsten Verkehrsmittel in der Stadt. Verkehrsregeln gibt es kaum und Straßennamen sind größtenteils unbekannt, so dass jede Fahrt immer wieder ein kleines Erlebnis ist.

Landkarte
Weiterlesen
Das erste Wochenende steht vor der Türe und nix wie raus aus Bangalore. Wir haben uns am Samstag ein Fahrzeug mit Fahrer gemietet und sind in die Dörfer Halebid und Belur gefahren, die etwa 250 km von Bangalore entfernt liegen. Dort und auf dem Weg dorthin gibt es jede Menge Tempel zu sehen, die aus der Zeit der Hoysala aus dem 11. bis 13. Jahrhundert stammen. Einer der Tempel lag auf ei...
Am vergangenen Wochenende haben wir Bangalore wieder verlassen und sind ins etwa 500 km entfernte Cochin im Bundesstaat Kerala gefahren um uns die Stadt und die umliegenden Backwaters anzusehen. Die Anreise ist leider nicht ganz so glücklich verlaufen. Nachdem unser gebuchter Bus gestrichen wurde, mussten wir zunächst eineinhalb Stunden auf den nächsten warten. Der hatte dann natürlich...